Die Teufel von Fortuna Elten
Schaut Euch mal unsere Teufel an  
  Home
  Gästebuch
  Counter
  Torschützenliste der Teufel
  Unsere teuflische Mannschaft
  Mannschaftsfotos
  Statistiken seit 25.08.07
  Turnier in Tus Haffen-Mehr 1970 e.V.
  Wanderpokal gegen den 1.FC Kleve 63/03
  Ligaspiel gegen Tus Haffen-Mehr
  Ligaspiel gegen DJK Hüthum
  Ligaspiel gegen Rheingold
  Wer hat wann Hallentraining?
  Treffpunkt nächstes Spiel
  Trainerstab der Bambinis
  Bilder vom Training der Bambinis
  Trainingszeiten der G-Jugend (Bambinis)
  Wann hat wer Geburtstag
  Unsere Platzanlage
  Kontakt
  Meine teuflische Familie
  Hallenstadtmeisterschaft 2007
Wanderpokal gegen den 1.FC Kleve 63/03
Wanderpokal der Bambinis von Fortuna Elten und 1.FC Kleve


Am Fr. den 5.10 2007 veranstaltetete die Bambini-Abteilung des Fortuna Elten einen Wanderpokal gegen den 1.FC Kleve 63/03.

Die Klever Trainer/Betreuer und wir waren zuversichtlich das dies ein ganz toller Fussballnachmittag für groß und klein werden wird und wurden auch in den folgenden Spielen nicht enttäuscht.
Ganz im Gegenteil alle Mannschaften zeigten was sie konnten.


Nach einer kleinen Verspätung konnte es los gehen.

Im ersten Spiel trafen unsere Bambini I auf die II der Klever und wir sahen ein Torreigen das uns allen schwindelig wurde.

Durch die Tore von Maik Palm (7x), 1Eigentor, Frederik Haake (4x) und 1x Luca Ratz ging die erste Partie, mit 13:0, zu unseren Gunsten aus.
Eines muss aber noch erwähnt werden, dass die Klever nie aufgesteckt haben und weiterspielten als ob sie gerade am führen währen. Hut ab.




   Fabian, Luca und Jordi beim plauschen


Im weiteren Spiel trafen dann unsere Bambini II auf die I. der Klever und wir wie auch der Trainerstab der Klever dachten erst einmal an das schlimmste als Justin Chusnudinow zum zwischenzeitlichen 1:1 traf.Die Eltener Bambinis II hielten mit den Klevern erstaunlich gut mit. diese Mannschaft hat noch nie, in dieser zusammenstellung, gespielt. Das war also das erste Spiel überhaupt und gleichten erst einmal aus. Dann verlief das Spiel so weiter wie ich es mir vorgestellt hatte.Es wurde zu einem Einbahnstrassenfussball gegen uns. So verloren unsere II. zwar das Spiel mit 1:10 aber die tatsache das sie ein treffer erzielten und gut mitspielten, läßt uns erahnen das aus dieser Mannschaft noch etwas werden kann.





Nur in der Gemeinschaft sind wir stark. Die II bei der Begrüßung.

Die nächste Spielkonstulation hieß Elten II gegen Kleve II die tatsache das unsere Mannschaft noch nie miteinander gespielt hatte, zeigte sich jetzt wieder.
Es war eine muntere Partie wo jeder seinen Spaß hatte, auch obwohl die Klever mit 4:0 führten. Die Freude war dann noch riesengroß als wieder Justin Chusnudinow den Ehrentreffer durch einen Strafstoß erzielte. Damit hatte unsere II. das letzte Spiel beendet.
Unsere Meinung zu ihren zwei Spielen ist positiv. Sie haben alles gegeben und dabei auch noch Spaß gehabt. Die Ergebnisse sind nur am rande wichtig. Mein Betreuer (Philipp Kaldenhoven) hat sich auch als Co-Trainer, mit seinem Konzept, sehr gut gemacht. Danke für alles.



   
  Es gab auch harte Zweikämpfe, die Luca Wittenhorst, gut meisterte


Im letzten Spiel traffen nun die I. unserer gegen die I. der Klever Bambinis aufeinander.  Mann sah in diesem Spiel klar, dass unsere Bambinis mehr Spielanteile hatte. So dass von diesem Spiel nur eines zu sagen ist:" Das war suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupeeeeeeeeeeeeeeeer!".  Maik Palm hatte das Spiel mit seinen 4 Toren für die Mannschaft entschieden. Der Enstand war also 4:0 für unsere Jungs.





Unsere Nr.1 im Tor heute ohne Gegentor (Til Winnig)


Der Pokalsieg ging, nur durch das bessere Torverhältniss, an Fortuna Elten.

Fortuna Elten: 4 Spiele 2 Siege 2 Niederlagen 19:14+5 /6

Herzlichen Glückwunsch an Euch allen.

Bedanken möchte ich mich bei meinem Betreuer/Co-Trainer Philipp Kaldenhoven,
bei meiner besseren Hälfte Judith Cornelissen für die schönen Fotos,
bei den Eltern die sich für diesen Gig Zeit genommen haben,
bei meinen Kollegen aus Kleve Jörg Tenberken und Natascha die eine längere Fahrt, für die Kinder, auf sich genommen haben,
und natürlich einen Riesen dank an die Kinder, die mit ihren Angagment und Leidenschaft, uns alle verzaubert haben.
Einen Zusätzlichen Dank an Udo Kersjes der uns die Pokale gesponsert hat.


Weitere Fotos:


                            Wo ist denn der Ball?


                         So sehen strahlende Sieger aus
 
Fairness gewinnt  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden