Die Teufel von Fortuna Elten
Schaut Euch mal unsere Teufel an  
  Home
  Gästebuch
  Counter
  Torschützenliste der Teufel
  Unsere teuflische Mannschaft
  Mannschaftsfotos
  Statistiken seit 25.08.07
  Turnier in Tus Haffen-Mehr 1970 e.V.
  Wanderpokal gegen den 1.FC Kleve 63/03
  Ligaspiel gegen Tus Haffen-Mehr
  Ligaspiel gegen DJK Hüthum
  Ligaspiel gegen Rheingold
  Wer hat wann Hallentraining?
  Treffpunkt nächstes Spiel
  Trainerstab der Bambinis
  Bilder vom Training der Bambinis
  Trainingszeiten der G-Jugend (Bambinis)
  Wann hat wer Geburtstag
  Unsere Platzanlage
  Kontakt
  Meine teuflische Familie
  Hallenstadtmeisterschaft 2007
Turnier in Tus Haffen-Mehr 1970 e.V.
Turnierverlauf in Haffen-Mehr

Als ich die Mannschaft der Bambinis von Fortuna Elten übernommen hatte, war mir schon von Anfang an klar, das wir in diesem Jahr noch viel Freude mit ihnen haben werden.




Ich schätzte das Team nach den ersten Trainingseinheiten und den ersten Spielen sehr stark ein.
In dieser Mannschaft steckt sehr viel potenzial.

Als wir dann am 22.Sept.´07 zum Turnier nach Haffen-Mehr gefahren sind, habe ich mir schon gedacht das wir an diesem Tag viel erreichen könnten.

Als wir, bei schönem Wetter, angekommen sind und ich und mein Betreuer gesehen haben was die anderen Mannschaften zu leisten im Stande waren, hatten wir gedacht das sowas unsere Jungs schon lange können.

Wie es dem auch sei wir hatten trotz allem, zu Beginn mit Rheingold Emmerich, einen schweren Auftakt.
Im Verlauf des Spieles sahen wir (Trainerstab und Eltern) unsere Bambinis mit mehr Spielanteilen.
Wir waren am Drücker aber die Emmericher hatten gute Kontermöglichkeiten die sie zum Glück, dank unserer Abwehr, nicht ausspielen konnten.
Spätstens als Maik Palm zum 1:0 traf wussten alle das da etwas drin ist für uns.
Als der Auftakt abgepfiffen wurde, war die Freude riesengroß und wir fühlten uns bestätigt.
Alle hatten sie klasse gespielt. Zum einen hatte Niklas Stöcker sich richtig vorrausgabt und gezeigt was für potenzial und biss in ihm steckt. Zum anderen wollte die ganze Mannschaft einfach nur gewinnen und gaben alles dafür. Alle hatten sich prima an die Anweisungen gehalten.
Ich persönlich gebe den Kindern nur Tipps mit auf dem Weg wie sie die Spiele gewinnen könnten, umsetzen müssen sie es aber alleine.

Nächster Gegner war BW Bienen. Sie hatten zum Auftakt mit 6:2 gegen Viktoria Wesel gewonnen.
Auch das Spiel gegen uns begann nicht gerade optimal für meine Jungs, so hieß es erst einmal 0:1 gegen uns. Aber dann wurden meine Kids um so aggressiver und wurden mit dem Ausgleich, durch Niklas Stöcker, belohnt.
Der eine oder andere Schuß von Maik Palm und Niklas Stöcker wurde durch den gegnerischen Torhüter, der zum Vergleich zu meinen Spielern ein Riese war, immer wieder vereitelt. Am Ende hieß das Ergebniss 1:1 und wir waren damit sehr zufrieden.
Die Leistung von jedem einzelnen stimmte auf dem Punkt genau.

Da es bei den Bambini Turnieren keine 1/4 tel oder 1/2 Finale gab mussten wir uns auch in der anderen Gruppe umsehen, ob Elten noch die Chance auf den Gesamtsieg hatte.
Und wie es aussah hatten wir Glück denn auch Haldern hatte erst ein Sieg und ein Unentschieden über die Bühne gebracht. Da wir nur noch ein Gegner mit Viktoria Wesel hatten, die wieder hoch verloren(0:5 gegen Emmerich), war mir klar das Turnier wird vielleicht nur durch das bessere Torverhältniss entschieden.

Und wie mein Betreuer und ich dachten, konnte Haldern das letzte Spiel mit 1:0, gegen Wesel/Nord gewinnen.

Somit hatten sie zwei Siege und ein Unentschieden mit einer Tordifferenz von +2 auf dem Konto.
Wir hingegen hatten 1 Sieg und 1 Unentschieden mit einer Tordifferenz von +1 dagegen zu bieten.

Das hieß also wir mussten das nächste Spiel mit mindestens 2 Toren Differenz gewinnen.

Als ich mit meinen Jungs darüber sprach das hier der Gesamtgewinn des Turnieres drin war, war die Freude groß. Und ich sah es in den Augen der Kinder funkeln.
Spätestens dann wusste ich die wollten jetzt alles.

Und tatsächlich die Kinder machten sich, durch die Tore von 4x Maik Palm, 2x Niklas Stöcker und 1x Frederik Haake, mit dem 7:0, selbst den Turniersieg zum Geschenk.




Ich meiner Seits freue mich sehr für die Kinder.
Das war hoch verdient.







Hier die Mannschaft die dem Turmiersieg auf die Wege gebracht hatte:

-Frederik Haake
-Jordi Nienhüsen
-Maik Palm
-Hugo Peschel
-Fabian Reichelt
-Niklas Stöcker
-Til Winnig
-Luca Wittenhorst


 
Fairness gewinnt  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden